Sunshine Bikes
Mit den Aktivsenioren in die Erfolgsspur
Die Leidenschaft zum Fahrrad war ihm in die Wiege gelegt. Der stetige Wunsch, einen „etwas anderen“ Fahrradladen zu eröffnen, ist für Sebastian Bernhard nun Realität geworden - mit Unterstützung der Aktivsenioren.
Nicht irgendein Fahrradladen
Anfang September 2021 feierte der Fahrradverleih „Sunshine Bikes“ die Eröffnung des neuen Standorts am idyllischen Steinberger See im Landkreis Schwandorf/Opf.
Neben dem erweiterten Leihrad- und Tourenangebot bietet die neue Location ein attraktives Radl-Café mit Seeblick und einen sogenannten Pump-Track – eine 400 Meter lange Hügelpiste für den besonderen Fahrradspaß. Die Marke „Sunshine Bikes“ steht jetzt für Genussradeln mit allem Drum und Dran, ein El Dorado für alle Fahrradfreunde, jung wie alt.
Hilfe von „alten Hasen“
Die Idee für das Großprojekt reifte bei dem zertifizierten Mountain-Bike Guide Sebastian Bernhard vor etwa zwei Jahren. Ihm war jedoch bewusst, dass er für die Umsetzung noch zusätzliches Know-how brauchte. Im Mittelstandszentrum Maximilianshütte in Maxhütte-Haidhof veranstaltet die Wirtschaftsförderung Schwandorf gemeinsam mit den Aktivsenioren regelmäßige Sprechtage. Hier wurde er auf die Aktivsenioren und deren ehrenamtliche Unterstützung von Jungunternehmern aufmerksam.
Sebastian Bernhard vereinbarte einen Termin und lernte die Aktivsenioren Bernhard Butz und Karl-Heinz Langner kennen und schätzen. Er war sofort von der Tatkraft der Beiden überzeugt.
Sebastian Bernhard: „Mir hat die überaus kompetente und hilfreiche Beratung und der von Anfang an direkte Kontakt zu meinen Beratern gefallen. Sie gaben mir immer wieder nützliche Denkanstöße und leisteten in persönlichen Treffen strukturierte und einzigartige Hilfe“.
Die beiden Aktivsenioren nahmen den Fahrrad-Enthusiasten unter ihre „Fittiche“ und halfen ihm bei
- der Analyse des Geschäftsmodells,
- erstellten gemeinsam mit ihm Business-, Finanz- und Marketingplan,
- unterstützten bei den ersten Bankgesprächen und beim Akquirieren von Fördermitteln
Die Aktivsenioren Butz und Langner hatten von Beginn an ein sehr gutes Gefühl bei diesem Projekt. Zum einen profitiert die Geschäftsidee von dem wachsenden Radlboom und zum anderen ist die 3er Kombination aus Bike-Verleih, Café + Pump-Track ziemlich exklusiv.
Außerdem sehen sie in Sebastian Bernhard einen Vorzeigeunternehmer, der nicht nur große Pläne kreiert, sondern diese auch konzentriert und solide umsetzt, ohne die Bodenhaftung zu verlieren.
Das Ergebnis: Die Freizeitregion Steinberger See ist um eine Attraktion reicher
250 Quadratmeter umfasst das Gebäude in Holzbauweise, das Café und Fahrradverleih vereint. Ungefähr 4.200 Quadratmeter stehen für die 400 Meter lange Buckelpiste zur Verfügung – das ist der Renner des Projekts. Die Anlage verdankt ihren Namen „Pump-Track“ der wellenförmig angelegten Bahn, die bis zu zwei Meter hohe Erdhügel hat: Die Bikes werden durch die permanente Auf- und Ab-Bewegung weitestgehend ohne Treten der Pedale über den Parcours „gepumpt“.
Während rund um den See meist Currywurst und Pommes angeboten werden, setzt der Unternehmer in seinem Café stark auf Bio-Produkte und regionale Lebensmittel. Von der Terrasse des Cafés können die Gäste und Kunden fasziniert das Treiben auf dem Pump-Track beobachten oder einfach nur entspannt den Blick auf den See genießen.
Sunshine-Bikes ist ein rundum gelungenes Konzept mit Eigenständigkeit und starker Unterscheidung zum Wettbewerb. „Das wird funktionieren, davon sind wir fest überzeugt“, sagen Bernhard Butz und Karl-Heinz Langner unisono. Ein Projekt, das den beiden Aktivsenioren sehr viel Spaß bereitet hat.
Der Jungunternehmer Sebastian Bernhard bringt die Zusammenarbeit mit den Aktivsenioren auf den Punkt: „Expertise und Erfahrung ‚meiner Senioren‘ waren ein wahres Geschenk. Ich war wirklich froh, die beiden an meiner Seite zu haben. Die Zusammenarbeit war hervorragend.“
Sunshine Bikes
Sebastian Bernhard
Tel.: 0170 / 27 84 149 oder 09431 / 79 94 548
E-Mail: