Eingabehilfen öffnen

Mit Aktivsenioren gut eingependelt

Aus betrieblichen Gründen verlor ich meinen Arbeitsplatz und schließlich stand ich beim Jobcenter auf der Matte. Dort gab es für mich als Uhrmachermeister kein passendes Angebot.

Daher trug ich dem Jobcenter meine Idee vor, mich mit einer Werkstatt speziell für Großuhren selbstständig zu machen. Dabei wollte ich mich auf Pendeluhren moderner und antiker Bauart spezialisieren. Um den Existenzgründerzuschuss erhalten zu können, sollte ich einen Businessplan nebst Stellungnahme der fachkundigen Stelle beibringen. Dazu erhielt ich mehrere Vorschläge, an wen ich mich wenden könnte.

Auf der ganzen Linie überzeugend

Das Angebot der erfahrenen und ehrenamtlichen Aktivsenioren gefiel mir dabei am besten. Ein Anruf beim Wirtschaftsförderer des Landratsamtes Lauf brachte Klarheit: Dort erfuhr ich vom nächstmöglichen Informationstermin der Aktivsenioren – im Rathaus Hersbruck in meiner Nähe.

Beim Informationstermin selbst mit Anton Weiß und Albert Schneider erfuhr ich Grundlegendes über das Beratungsangebot der Aktivsenioren. Das vorgestellte Konzept sagte mir zu. Weil ich keine Ahnung hatte, wie ein Businessplan zu erstellen wäre, bat ich um Hilfe. Ich vereinbarte einen persönlichen Termin. Der Aktivsenior Albert Schneider nahm mir meine Besorgnis und versprach mir, dass wir es gemeinsam hinbekämen.

Von null auf hundert – nach Beratungstermin finales Konzept in der Tasche  

Im persönlichen Termin mit Herrn Schneider verlief alles schnell und problemlos. Zuerst musste ich meine Idee vortragen, wie ich ausreichend Umsatz und Erträge erzielen möchte. Innerhalb von etwa zweieinhalb Stunden stand das Gesamtkonzept, bestehend aus Business- und Finanzplan. Beim Erstellen des Finanzplans wurden auch alle privaten und geschäftlichen Finanzen durchleuchtet. Danach musste ich meine Vorstellungen vortragen, wie ich Umsatz und Gewinn erzielen will. Ebenso erhielt ich noch ausführlich Auskunft über die mich dann betreffenden privaten und geschäftlichen Versicherungen.

Im Anschluss besprachen wir den Businessplan, in dem Aktivitäten aufgeführt werden, die zum Erfolg führen sollten. Das Ergebnis war Grundlage, um den Existenzgründerzuschuss erhalten zu können. Noch vor Ort erhielt ich per E-Mail mein fertiges Konzept, dies zusammen mit der Stellungnahme der fachkundigen Stelle für das Jobcenter. Beides legte ich dem Jobcenter vor. Von dort gab es keine Einwände und ich erhielt circa zwei Wochen später einen positiven Bescheid über den bewilligten Existenzgründerzuschuss, dies ohne weitere Rückfragen.

Nach der Zielgeraden geht’s bei den Aktivsenioren weiter – eine super Investition

 Auch im Nachgang profitierte ich von wertvollen Hinweisen zu Investitionen und deren Finanzierung sowie über den idealen Marktzugang. Herr Schneider stand mir bei meinen vielfältigen Fragen stets zur Verfügung, etwa als es um Kundenakquise und -ansprache ging. Dies ebenso nach Ausbruch der Coronakrise. Lediglich bei Fachfragen zur künftigen Rente verwies er mich an neutrale Berater. Insgesamt erhielt ich innerhalb meiner Beratung nicht nur die anfänglich erforderliche Unterstützung. Ich wurde weit darüber hinaus auch mit sehr viel Motivation und Bestärkung ausgestattet. Meine anfänglichen Unsicherheiten wegen der Existenzgründung waren ausgeräumt.

Ich kann die Aktivsenioren aus voller Überzeugung weiterempfehlen. Für mich war es wichtig erleben zu dürfen, dass meine Interessen immer im Mittelpunkt standen. Das Honorar von einhundert Euro, welches ich aus eigener Tasche als Fallpauschale an die Aktivsenioren entrichtet habe, ist aus meiner Sicht gut angelegtes Geld. Jetzt freue ich mich auf viele Kunden und darauf, deren Uhrenschätze reparieren, justieren und diese damit zur Freude ihrer Besitzer wieder zum Leben erwecken zu dürfen. Denn für diese Uhrenschätze bin ich gerne ein fachgerechter Partner.

 

nach oben

AktivSenioren Bayern e.V.
Landshuter Allee 11
80637 München
Tel.: 089 / 22 22 37
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir nutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.