Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Staatl. Fachschule für Agrarwirtschaft, Landshut - Fachrichtungen Gartenbau sowie Garten- und Landschaftsbau

Spannende Businessplan-Workshops für angehende Meister/innen im Garten- und Landschaftsbau

Welche Unterstützung haben Sie von den Aktivsenioren erhalten?

„Praxisnahe und aktuelle Wissensvermittlung“, so lautet ein Leitgedanke an der Meisterschule für Gartenbau in Landshut-Schönbrunn. Getreu diesem Motto sind regelmäßig fachkompetente Referenten aus der Praxis an der Schule zu Gast. Spannende Businessplan-Workshops für angehende Meister/innen im Garten- und Landschaftsbau konnten wir heuer wieder mit den Aktivsenioren Bayern e. V. gestalten. Es gehört zur Definition eines Meisters, dass er sich selbständig machen und ein Unternehmen führen kann. Fragt man nach den Gründen, warum Existenzgründer oder Übernehmer scheitern, dann liegt es meist an der mangelnden Betriebsleiterqualifikation im kaufmännischen Bereich.

Was hat Ihnen bei den Aktivsenioren besonders gefallen?

Zu einer gründlichen Vorbereitung einer Existenzgründung oder Betriebsübernahme gehört ein Businessplan. An der Meisterschule für Gartenbau bieten wir den Studierenden die Möglichkeit zusammen mit den Aktivsenioren ihren konkreten Businessplan zu erarbeiten und vorzustellen. Oft ergibt sich daraus eine weitere Begleitung durch die Aktivsenioren auf dem Weg in die Selbständigkeit nach der Meisterprüfung.


Staatl. Fachschule für Agrarwirtschaft

Fachrichtungen Gartenbau sowie Garten- und Landschaftsbau

Am Lurzenhof 3 L   |   84036 Landshut

Ansprechpartner: Hermann Simma

Tel: +49 (0) 871 9521-211

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.   |   www.fachschule-gartenbau.de/

Wir nutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.