Accessibility Tools

Medienspiegel

Aktuelle Veröffentlichungen über die AktivSenioren Bayern e.V.

| Medienspiegel

Das erfolgreiche Ende einer vertrauensvollen Zusammenarbeit

Wirtschaftszeitung

13 Jahre lang haben die Aktivsenioren Gerhard Weiss und Jürgen Schubarth das IT Unternehmen Stahl als Berater begleitet. Jetzt verabschiedet sich das Beraterteam: denn das Unternehmen ist wirtschaftlich erfolgreich und führend in der Region Pfaffenhofen.

Weiterlesen...

| Medienspiegel

20 Stunden AS Coaching für "Global Hero" WeSort.AI

gruenden at wuerzburgAktivsenioren coachen den Gewinner des Würzbuger Start-up Preises

Am 14. Oktober verliehen die Initiative Gründen@Würzburg und die Wirtschaftsjunioren Würzburg zum sechsten Mal den Würzburger Start-up Preis. Bei der Preisverleihung in der Behr-Halle des Würzburger Rathauses vor 100 Zuschauern und weiteren 900 an den Bildschirmen wurden die besten Start-ups Würzburgs mit einem Preisgeld von je 3.000 € in den Kategorien „Global Hero“ und „Local Hero“ ausgezeichnet.

... Neben dem Preisgeld von je 3.000 € erhielten die Gewinner des „Global Heros“ zusätzlich einen Gutschein für ein mehrmonatiges Coaching durch die Würzburger Aktivsenioren. ...

Weiterlesen...

| Medienspiegel

Premiere - Im Landkreis Fürth findet der Jobchecker erstmals digital statt.

WirtschaftszeitungFit für eine Lehrstelle

Die Aktivsenioren aus Mittelfranken sind auch diesmal dabei, um Schüler und Schülerinnen für Vorstellungsgespräch und Bewerbung fit zu machen.

130 Schüler und Schülerinnen aus 7 Klassen und 3 Mittelschulen konnten während 9 Tagen vom 21. Juni bis zum 01. Juli 2021 testen, ob sie fit für die Bewerbung auf eine Lehrstelle sind und gute Aussichten auf einen Job haben. Mit dabei als Springpartner waren auch wieder die Aktivsenioren Bayern www.aktivsenioren.de, die während ihrer aktiven Berufszeit oft genug selbst "im Bewerbungsgespräch auf der anderen Seite gesessen sind".

In ihren Einzelgesprächen bekamen die Schüler einen guten Eindruck, wie Bewerbungsgespräche in der Praxis ablaufen können. Sie erhielten persönliche Tipps zu ihrem persönlichen Verhalten und Auftreten sowie zur Gestaltung ihrer Unterlagen, verbunden mit guten Wünschen für eine erfolgreiche Berufswahl.

Und wenn sie als aktiver Senior sich bei uns einbringen wollen: bitte melden!

Weiterlesen...

| Medienspiegel

Trotz Parkinson aktiv bei den Aktivsenioren Bayern e.V.

WirtschaftszeitungNicht zu bremsen

Aktiv bleiben, ist die beste Medizin! Klaus Wirnitzer ist weiterhin mit seinem Rennrad unterwegs, leitet eine WhatsApp-Gruppe für Parkinson-Leidgenossen und findet noch Zeit, um bei den Aktivsenioren Existenzgründern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Weiterlesen...

| Medienspiegel

Senior-Coaches als ehrliche Sparringpartner

Wirtschaftszeitung

Die Oberpfälzer Aktivsenioren bieten ihren Kunden eine „ehrliche Beratung“ an, die sich auf ein breites partnerschaftliches Engagement stützt.

Weiterlesen...

| Medienspiegel

Für jeden etwas

Süddeutsche ZeitungExperten geben ihr Wissen an Jüngere weiter

Ob es um die Überwindung einer Leseschwäche oder um Bewerbungstraining für Berufsanfänger oder um die Beratung eines Existenzgründers geht, bei den ehrenamtlichen Beratern der Aktivsenioren Bayern e.V. finden Sie immer guten Rat und wirkungsvolle Unterstützung.

Weiterlesen...

| Medienspiegel

Neueröffnung: Alles für's Wandern und Klettern im "Draußen"

Jungunternehmer Philipp Meier hat sein Hobby mit dem Beruf verbunden und ein eigenes Geschäft in der Würzburger Theaterstraße eröffnet. Was es im "Draußen" alles gibt. ...

Weil er als Lehrer nicht den gewünschten Arbeitsplatz gefunden hat, entschloss er sich, Hobby und Beruf zu verbinden. Er machte sich im Handel selbstständig. Sehr geholfen habe ihm dabei, wie er sagt, die Unterstützung durch die Würzburger Aktivsenioren, speziell durch den dort seit langem tätigen Berater Erwin Pfeuffer. "Ohne ihn und die VR-Bank hätte ich die Unternehmensgründung nicht geschafft", sagt der Jungunternehmer.

Weiterlesen...

| Medienspiegel

"Im Vordergrund steht das Helfen"

KREIS MILTENBERG. Seit fast zwölf Jahren berät der ehemalige Bankdirektor Ralf Maresch aus Großheubach  als Mitglied der "Aktivsenioren" ehrenamtlich Existenzgründerinnen ud Existenzgründer im Landkreis MIltenberg. Seine Aufgabe sieht er vor allem darin, beim Start in die neue berufliche Existenz bei der Mittelbeschaffung und bei der realistischen Selbsteinschätzung zu helfen. Mit ihm sprach...

Weiterlesen...

| Medienspiegel

Aktivsenioren in Unterfranken mit neuer Regionalleitung

infranken mainpostWÜRZBURG - Die unterfränkischen Mitglieder des Vereins Aktivsenioren Bayern e.V. haben Ende Mai den Würzburger Wolfgang Bayer zum neuen Regionalleiter für die Region Unterfranken gewählt. Wolfgang Bayer löst turnusgemäß Eugen Volbers ab, der fünf Jahre lang kompetent und engagiert die Region geführt und ausgebaut hat, heißt es in einer Pressemitteilung der Aktivsenioren. Die Regionalleitung wird von Eugen Volbers aus Kitzingen, Erwin Pfeuffer aus Würzburg und Dr. Wolfgang Lohmann aus Aschaffenburg als Stellvertreter und lokale Ansprechpartner komplettiert.

In Unterfranken helfen derzeit 27 Aktivsenioren kleinen und mittleren Unternehmen, ein solide geplantes und tragfähiges Konzept für die Gründungsphase zu entwerfen, die Weiterentwicklung organisch und kontrolliert zu gestalten und aus Schieflagen wieder herauszufinden.

Weiterlesen... bzw. Weiterlesen...

| Medienspiegel

Beratungsangebot in Stadt- und Landkreis

Mithilfe langjähriger Erfahrung zum Erfolg

Egal, ob Sie Ihr Unternehmen in Zeiten von Corona wieder neu antreiben oder gar an die nächste Generation übergeben wollen – ein guter Rat von erfahrenen Experten kann hierbei viel wert sein. Auch bei allen anderen unternehmerischen Fragen gibt es Unterstützung aus dem Verborgenen.

Am wertvollsten sind wohl die Erfahrungen, die man als Geschäftsmann oder Unternehmer selbst gemacht hat. Kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie ratsuchenden Personen wird angeboten, sich zu Fragen der Existenzgründung, der Existenzsicherung bis hin zur Unternehmensnachfolge/Betriebsübernahme zu informieren.

Weiterlesen auf Seite 9 der Ausgabe Juni 2021

...bzw. hier Weiterlesen...

nach oben

AktivSenioren Bayern e.V.
Landshuter Allee 11
80637 München
Tel.: 089 / 22 22 37
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.