So paradox es klingen mag: Einzigartigkeit und besondere Stärken können in Zeiten der Corona-Krise auf einmal zu einem Handicap werden. Gerade Vertreter der älteren Generation gelten in diesen Tagen als „Risikogruppe“, die aus gesundheitlichen Gründen von den Kontaktbeschränkungen besonders betroffen ist. Das berührt die ehrenamtlich tätigen Mitglieder des Aktivsenioren Bayern e.V. an einer empfindlichen Stelle.
Ihre langjährigen Erfahrungen und ihr Wissen als Ex-Unternehmer, Manager und Experten sowie ihre Reife prägen den Markenkern dieses seit über 35 Jahren tätigen und gemeinnützigen Vereins. Die allermeisten der 430 Mitglieder (ein Plus von über 10 Prozent gegenüber 2018) sind über 60 Jahre alt. Einige der aktiven Ruheständler haben sogar in den Achtzigern noch wertvolles Know-how zu bieten.